Startseite » Events » Seite 3

Archive: Events

VHS-Kurs Wild- und Ur-Obst im naturnahen Garten

Viele Gartenbesitzer wünschen sich Obst im eigenen Garten, scheuen aber den damit verbundenen Pflegeaufwand und haben oft auch nicht genug Platz. Eine ideale Alternative bietet das „Ur-Obst“, oft uralte, kleiner wüchsige, schmackhafte Formen bzw. Auslesen heimischer Wildobstarten, die dazu noch äußerst pflegeleicht und ökologisch wertvoll sind. Der Kurs führt in diese heimische Obst-Vielfalt ein. Anmeldung nur über VHS Mainz

Kursnummer XE24133

UrStromClub

Willkommen zum UrStromClub am Donnerstag, dem 15. Juni, um 19.30 Uhr. Wir freuen uns, wenn Sie dabei sind und wir uns über Ideen, Pläne und Ziele für unsere BürgerEnergieGenossenschaft austauschen. Wir veranstalten den Club einmal im Monat, manchmal ohne feste Tagesordnung, manchmal mit interessanten Referent:innen zu Themen rund um die Energiewende. Neue Mitglieder und Gäste sind ebenso herzlich eingeladen, die Menschen der UrStrom eG und ihre Arbeit kennenzulernen.

VHS-Kurs Heimische Rosen im naturnahen Garten

Rosen gelten als die „Königinnen der Blumen“, aber auch als schwierig in der Pflege.

Ganz anders die heimischen Wildrosen und deren alte Gartenformen: Vielfältig, prachtvoll, ökologisch wertvoll und pflegeleicht zugleich passen sie ideal in den naturnahen Garten. Der Kurs führt in diese faszinierende Welt ein. Anmeldung nur über VHS Mainz

Kursnummer XE24132

Tisch im Garten

Sie sind am Naturschaugarten interessiert? Haben Interesse an der Vielfalt heimischer Pflanzen? Dann kommen Sie doch vorbei.

Sie finden einen Ansprechpartner unseres Arbeitskreises im Naturschaugarten. Vielleicht sitzt der an einem Tisch und genießt den Schaugarten, vielleicht ist er irgendetwas am Werkeln. Wir sind uns sicher, Sie entdecken ihn. Sie oder er steht Ihnen für Fragen zur Verfügung. Bestimmt gibt es auch einen Tee für Sie.

Aktiv im Naturschaugarten!

Wir haben einen Arbeitseinsatz im NaSchau geplant. Wenn Sie uns helfen möchten, denken Sie an festes Schuhwerk, geeignete Kleidung und, wenn möglich, Arbeitshandschuhe.