|
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|
September | September | September | September | September | September | 1 |
2 | 3 | 4 - Vortrag: Ist die Ökotheologie zu romatisch? – Eine evangelische Perspektive
19:00 -21:00 04/10/2023 An d. Goldgrube 44, 55131 Mainz, Deutschland An d. Goldgrube 44, 55131 Mainz, Deutschland https://agenda21-mainz.de/Termin/vortrag-ist-die-oekotheologie-zu-romatisch-eine-evangelische-perspektive/2023-10-04/  Veranstaltungsreihe der Katholischen Kirche in der Oberstadt Mainz. – In Kooperation mit dem Zentrum Gesellschaftliche Verantwortung der Evangelischen Kirche Hessen-Nassau. Veranstaltungsort für Film & Vorträge: Gemeindezentrum St. Alban, An der Goldgrube 44, 55131 Mainz Organisation und Anmeldung: Tel: 06131 53061 pg.mainz-oberstadt@bistum-mainz.de Für die Exkursion bitte spätestens sieben Tage vor der Veranstaltung per Mail anmelden. 04.10. Dr. Hubert Meisinger, ZGV Ist die Ökotheologie zu romatisch? – Eine evangelische Perspektive
| 5 - NABU Mainz und Umgebung
19:00 -20:30 05/10/2023 Daniel-Brendel-Straße 37, 55127 Mainz, Deutschland Daniel-Brendel-Straße 37, 55127 Mainz, Deutschland Die Treffen des Vereins NABU Mainz und Umgebung finden für gewöhnlich jeden 1. Donnerstag im Monat um 19:00 Uhr im Ristorante Classico statt. Kontakt: Christian Henkes, Christian.Henkes@nabu-mainz.de
| 6 - Seniorenmeile in Mombach
14:00 -18:00 06/10/2023 https://agenda21-mainz.de/Termin/seniorenmeile-in-mombach/2023-10-06/ Das Seniorennetzwerk Mombach bietet am Freitag, 6.10.2023 von 14 bis 18 Uhr die „Seniorenmeile“ mit einem abwechslungsreichen Programm für alle Bürger:innen an. Ziel ist es, die vielfältigen Angebote für Senior:innen im Stadtteil Mombach vorzustellen. Neben Informationsständen gibt es an diesem Nachmittag Aktionen zum Mitmachen wie etwa ein Rollatorentraining und ein buntes Rahmenprogramm. Im Caritashaus St. Rochus und dem AWO Seniorenzentrum wird für das leibliche Wohl gesorgt. - Tisch im Garten
15:00 -17:00 06/10/2023 Mühlweg 77, 55128 Mainz, Deutschland Mühlweg 77, 55128 Mainz, Deutschland Sie sind am Naturschaugarten interessiert? Haben Interesse an der Vielfalt heimischer Pflanzen? Dann kommen Sie doch vorbei. Sie finden einen Ansprechpartner unseres Arbeitskreises im Naturschaugarten. Vielleicht sitzt der an einem Tisch und genießt den Schaugarten, vielleicht ist er irgendetwas am Werkeln. Wir sind uns sicher, Sie entdecken ihn. Sie oder er steht Ihnen für Fragen zur Verfügung. Bestimmt gibt es auch einen Tee für Sie.
| 7 - Führung: Wasserwege in Bretzenheim
15:00 -17:00 07/10/2023 Dantestraße 13, 55128 Mainz, Deutschland Dantestraße 13, 55128 Mainz, Deutschland https://agenda21-mainz.de/Termin/fuehrung-wasserwege-in-bretzenheim/2023-10-07/ Führung: „Wasserwege in Bretzenheim“ zusammen mit dem Verein für Heimatgeschichte Bretzenheim-Zahlbach. ReferentInnen: Dr. Margret Johst (Hydrologin), Winfried Schmitt (Verein für Heimatgeschichte Bretzenheim-Zahlbach), Andrea Oppacher-Friedrich (Nachhaltigkeitsinitiative Bretzenheim. Start und Einstieg im Dantehaus. Danach Rundgang mit Informationen zur Geschichte und zu ökologischen Aspekten des Wassers in Bretzenheim. Anmeldung unter: nachhaltiges-bretzenheim@posteo.de
| 8 - 5. Verschenke-Tag in Mombach
10:00 -18:00 08/10/2023 https://agenda21-mainz.de/Termin/5-verschenke-tag-in-mombach/2023-10-08/ Eine Nachtischlampe, ein spannendes Buch oder ein neuer Stuhl? Am Sonntag, den 08. Oktober findet von 10 bis 18 Uhr schon zum fünften Mal ein Verschenke-Tag in Mainz-Mombach statt. Das Prinzip ist einfach: Dinge, die nicht mehr benötigt werden, können an diesem Tag vor die Haustür gestellt und mit einem „zu verschenken“-Schild versehen werden. Andere Mitbürger:innen haben so die Möglichkeit, die Sachen mit nach Hause zu nehmen. „Wir hoffen so, dass mit den nicht mehr benötigten Gegenständen anderen eine Freude gemacht werden kann“, sagt Daniela Gönner, erste Vorsitzende von Mombach hilft e.V. Es wird darum gebeten, keine kaputten Dinge oder Sperrmüll rauszustellen. Vielmehr soll mit der Aktion zur Müllvermeidung beigetragen und der nachbarschaftliche Zusammenhalt gestärkt werden. Alles, was nicht mitgenommen wurde, wird abends wieder hineingeräumt. Auch wird darum gebeten, die Bürgersteige freizuhalten. Die Veranstaltung wird zusammen mit der Sozialen Stadt, der Stadtteilrunde Mombach und Mombach hilft e.V. durchgeführt.
|
9 - ADFC – AK Verkehr
18:00 -19:30 09/10/2023 https://agenda21-mainz.de/Termin/ak-verkehr/2023-10-09/ Der Fahrradclub ADFC Mainz trifft sich einmal im Monat zu einem Austausch zu radpolitischen Themen, Schrauberdinge, Veranstaltungen etc. Bis auf weiteres finden die Treffen am 2. Montag im Monat, Beginn 18.00 Uhr – online statt. Bei einer Interesse an einer Teilnahme bitte eine Mail an amelie.doeres@adfc-mainz.de. Eine Mitgliedschaft im ADFC ist nicht Voraussetzung. Ansprechpartnerin seitens ADFC Mainz-Bingen: amelie.doeres@adfc-mainz.de Im Arbeitskreis Verkehr sind derzeit 3 Personen aktiv. Gerne sind neue Interessierte und Mitstreiterinnen und Mitstreiter willkommen.
Kontakt: Michael Real, mi.real@gmx.de
| 10 - Tauschring Mainz
19:00 -20:30 10/10/2023 Rheinallee 79-81, 55118 Mainz, Deutschland Rheinallee 79-81, 55118 Mainz, Deutschland Die Treffen des Tauschrings Mainz finden für gewöhnlich jeden 10. des Monat um 19:00 Uhr in den Räumen des ZsL (Zentrum für selbstbestimmtes Leben behinderter Menschen, Mainz e.V.) statt. Fällt der 10. auf einen Sonntag, finden die Treffen von 16 bis ca. 18 Uhr statt.
| 11 - AK Mainz-Ebersheim
19:00 -20:30 11/10/2023 https://agenda21-mainz.de/Termin/ak-mainz-ebersheim/2023-10-11/ Die Treffen des Arbeitskreises Mainz-Ebersheim finden für gewöhnlich jeden 2. Mittwoch im Monat, 19.00 Uhr, statt. Ort auf Anfrage. Kontakt: Barbara Kukies, haba.kuk@t-online.de
| 12 - NABU AK Ebersheim
19:00 -20:30 12/10/2023 Römerstraße 17, 55129 Mainz, Deutschland Römerstraße 17, 55129 Mainz, Deutschland https://agenda21-mainz.de/Termin/nabu-ak-ebersheim/2023-10-12/ Der NABU Mainz und Umgebung e.V. Arbeitskreis Ebersheim (kurz „NABU AK Ebersheim“) setzt sich für die ökologische Begrünung und nachhaltige Aufwertung der öffentlichen Flächen des Stadtteils Ebersheim ein und möchte damit einen Beitrag zur biologischen Vielfalt leisten. Weitere Themen sind Nistkästen und Gebäudebrüter. Kontakt Wir treffen uns regelmäßig jeden 2. Donnerstag im Monat um 19 Uhr in der Ortsverwaltung Mainz-Ebersheim, Römerstr. 17. Zur Anmeldung und bei Fragen können Sie uns über folgende E-Mail-Adresse kontaktieren: akebersheim@nabu-mainz.de
| 13 | 14 | 15 |
16 | 17 | 18 - Mombacher Umweltstammtisch
20:00 -21:30 18/10/2023 Turnerstraße 31, 55120 Mainz, Deutschland Turnerstraße 31, 55120 Mainz, Deutschland
| 19 - UrStromClub
19:30 -21:00 19/10/2023 Breite Str. 3a, 55124 Mainz, Deutschland Breite Str. 3a, 55124 Mainz, Deutschland Willkommen zum UrStromClub am Donnerstag, dem 19. Oktober, um 19.30 Uhr. Wir freuen uns, wenn Sie dabei sind und wir uns über Ideen, Pläne und Ziele für unsere BürgerEnergieGenossenschaft austauschen. Wir veranstalten den Club einmal im Monat, manchmal ohne feste Tagesordnung, manchmal mit interessanten Referent:innen zu Themen rund um die Energiewende. Neue Mitglieder und Gäste sind ebenso herzlich eingeladen, die Menschen der UrStrom eG und ihre Arbeit kennenzulernen.
| 20 - Naturfilm im Naturschaugarten
19:00 -21:00 20/10/2023 Mühlweg 77, 55128 Mainz, Deutschland Mühlweg 77, 55128 Mainz, Deutschland Kostenlos! Aber Spenden für den Schaugarten werden gerne angenommen.
| 21 | 22 |
23 | 24 - Nachhaltig, sozial und wirtschaftlich: Bauen mit Bambus am Beispiel Kolumbiens
19:00 -21:00 24/10/2023 Am Gonsenheimer Spieß 1, 55122 Mainz, Deutschland Am Gonsenheimer Spieß 1, 55122 Mainz, Deutschland https://agenda21-mainz.de/Termin/nachhaltig-sozial-und-wirtschaftlich-bauen-mit-bambus-am-beispiel-kolumbiens/2023-10-24/ Informieren und genießen: Kolumbien Nachhaltig, sozial und wirtschaftlich: Bauen mit Bambus am Beispiel Kolumbiens Am 24.10.2023, 19 – 21 Uhr in der ESG Mainz
| 25 | 26 | 27 | 28 - Biotop-Pflege im Mainzer Sand
10:00 -14:00 28/10/2023 https://agenda21-mainz.de/Termin/biotop-pflege-im-gonsbachtal-kleiner-mainzer-sand-2-2/2023-10-28/
| 29 |
30 | 31 | November | November | November | November | November |