Startseite » BUND

Event Category: BUND

Vortrag: Feinstaub und Citizen Science

Luftverschmutzung, Lärm und Hitze sind die Top 3 unter den Umwelteinflüssen, die die menschliche Gesundheit belasten. Gemessen werden Luftschadstoffe in der Regel nur von den Landesumweltämtern an wenigen, meistens viel befahrenen Straßen. Da die Menge und Art der Luftschadstoffe zeitlich wie auch örtlich variieren, können die wenigen Messungen kaum Auskunft über die Herkunft der Luftschadstoffe geben. Dadurch wird auch eine Reduzierung der Schadstoffe deutlich erschwert.

An diesem Punkt setzt Citizen Science (Bürgerwissenschaft) an. Auf opensensemap.org, einer offenen Plattform für Umweltdaten, können privat installierte Umweltmessstationen eingetragen werden, die unter anderem Feinstaubkonzentrationen und Lärm indoor wie auch outdoor messen. Die Daten werden per WLAN direkt an den Server weitergegeben und können so ein realistischeres Bild der Luftqualität abbilden.

Seit September 2022 hängt eine Opensense-Box an der Landesgeschäftsstelle des BUND Rheinland-Pfalz, initiiert, installiert und programmiert von einem Bürger der Neustadt, finanziert über den Verfügungsfonds der Sozialen Stadt Mainz, und schickt Daten ins Netz:

https://www.opensensemap.org/explore/630e2fa380edfb001cfc517f

Was die Wissenschaft mit solchen Daten anfangen kann, wie Bürger*innen beim Finden von Feinstaubquellen eingebunden werden, wird im zweiten Teil des Vortragsabends anhand von Beispielen erläutert. Im ersten Teil gibt es eine allgemeine Einführung in das Thema Feinstaub: Wie wird er gebildet und wie beeinflusst er das Klima und die menschliche Gesundheit.

Der Eintritt ist frei, über eine Spende freuen wir uns.

Aufgrund der unklaren Corona-Situation bitten wir Sie, sich bei uns per Email anzumelden: mainz(at)bund-rlp.de

Teilnehmer*innenzahl ist auf 25 Personen begrenzt.

Kreisgruppentreffen

Wir planen Veranstaltungen, besprechen wichtige Themen und unterhalten uns über vergangene Aktionen.

Auch Nicht-Mitglieder sind herzlich willkommen! Einfach vorbeikommen und mitdiskutieren!

Allerdings kann es sein, dass wir den einen oder anderen Tagesordnungspunkt nicht öffentlich besprechen.

Bitte per Email anmelden!

Wenn Wetter- und Pandemie-Bestimmungen es erlauben, treffen wir uns draußen. Ansonsten werden die Termine voraussichtlich als Videokonferenz stattfinden. Die Zugangsdaten werden nach der Anmeldung mitgeteilt.

Treffen der Klimagruppe

Seit Beginn 2020 hat sich beim BUND in Mainz eine Klimagruppe gebildet. Sie hat sich als Aufgabe genommen, zusammen mit den Mainzer Mitbürger*innen und anderen Klimaschutzgruppen die notwendigen Klimaschutzziele zu erreichen. Dazu stellen wir nicht nur Forderungen an die Politik und Wirtschaft, sondern suchen, diskutieren und präsentieren klimafreundliche Alternativen. Dabei wollen wir zeigen, wo heute schon wirkungsvoller Klimaschutz möglich ist und wo noch politische Maßnahmen notwendig sind. Wer Interesse an einem Mitengagement hat, ist herzlich zum nächsten Treffen am 9. Juli 2020 eingeladen und kann sich bei Marcel Weloe melden.